06.05.2018 SGM Hart II/Owingen II – FC Wessingen 1:11

 

Mit einem überdeutlichen 11:1 gab es ein wahres Schützenfest für den FC Wessingen gegen die SGM Hart II/Owingen II.

Gleich in der ersten Spielminute wusste sich ein Abwehrspieler der Heimmannschaft nicht anders zu helfen und lenke den Ball zur frühen Führung ins eigene Tor. Der FC Wessingen war wirklich in allen Belangen überlegen, ließ den Ball schön in den eigenen Reihen laufen und erspielte sich Torchance um Torchance. Durch zwei weitere Tore von Simon Holloch und Manuel Mayer stand es bereits nach einer Viertelstunde 3:0. Der FC Wessingen war durch die Feldüberlegenheit natürlich weit aufgerückt und so konnte Hart/Owingen, solange die Kraft noch reichte, dann doch den einen oder anderen Nadelstich setzen. Dennoch einigermaßen überraschend der 1:3 Anschlusstreffer nach 30 Minuten. Noch vor der Pause gab es 2 weitere Treffer durch Max Mayer und Florian Bogenschütz zu bejubeln. Auch die zahlreichen Wechsel zu Beginn der 2. Halbzeit brachte unsere Mannschaft nicht aus dem Spielrhythmus. Im Gegenteil, in regelmäßigen Abständen fielen 6 weitere Treffer, zum Großteil schulbuchmäßig heraus gespielt. Die Gastgeber hatten nun wirklich gar nichts mehr entgegen zu setzen, nicht ein einziger erfolgversprechender Angriff in Richtung Wessinger Tor. Die Treffer in der 2. Halbzeit erzielten 2 x Tobias Mayer, 2 x Tim Kolodzey, Manuel Mayer per Elfmeter und besonders zu erwähnen der Treffer von Spielertrainer Simon Holloch, den er für ihn total ungewohnt mit dem Kopf erzielte. Am Ende also ein 2-stelliges Ergebnis, das auch gegen einen so schwachen Gegner erst einmal heraus gespielt werden muss.

 

Aufstellung FC Wessingen: Matthias Schraitle, Thomas Pflumm, Andreas Mayer, Guiliano de Padua, Florian Bogenschütz, Martin Saupp, Simon Holloch, Tobias Maier, Daniel Olschewski, Manuel Mayer, Max Mayer

Eingewechselt wurden: Robin Pflumm, Michael Kostanzer, Adrian Mayer, Tim Kolodzey

 

Tore: Simon Holloch (2), Tim Kolodzey (2), Manuel Mayer (2), Tobias Maier (2), Max Mayer, Florian Bogenschütz, ein Eigentor