27.05.18 FC Wessingen – FV Bisingen
Mit einem leistungsgerechten 3:3 Unentschieden endete das Derby zwischen dem FC Wessingen und dem FV Bisingen.
Vor einer imposanten Zuschauerkulisse zeigten die beiden Mannschaften ein intensives, aber nie unfaires Spiel. Der FC Wessingen hatte in der 1. Halbzeit offensichtlich zu viel Respekt vor dem Tabellenführer. Der FV Bisingen konnte spielerisch überzeugen und schnürte den Gegner teilweise in der eigenen Hälfte ein. Die erste Großchance hatte allerdings unsere Mannschaft, der Schuss von Florian Bogenschütz ging nur haarscharf am Tor vorbei. Bisingen erhöhte den Druck, die Wessinger Abwehr mit einem sicheren Torhüter Matthias Schraitle ließ allerdings wenig zu. Und so fiel der Treffer zum 0:1 sehr unglücklich durch ein Eigentor. In dieser Phase versäumte es der FV Bisingen einen 2. Treffer nachzulegen und so frühzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen. Noch vor der Pause wurde es durch zwei Freistöße von Adrian Mayer und Simon Holloch nochmal gefährlich vor dem Bisinger Gehäuse. Die knappe Pausenführung für den FV Bisingen allerdings war mehr als verdient. In der 2. Spielhälfte erlebten den Zuschauer einen anderen FC Wessingen. Nach 50 Minuten konnte der Bisinger Torwart einen Holloch-Freistoß nur abklatschen, Daniel Olschewski schaltete am schnellsten und drückte den Ball zum 1:1 über die Linie. Die Freude darüber aber dauerte nur zwei Minuten. Ein Pasternak-Freistoß aus dem Halbfeld segelte vorbei an Freund und Feind durch den Wessinger Strafraum und senkte sich ins Tor. Der zweite mehr als unglückliche Treffer gegen unsere Mannschaft. Da kann man dann schon mal resignieren, wenn alles gegen einen zu laufen scheint. Anders der FC Wessingen – mit unbändigem Kampfgeist wurde den Bisingern Paroli geboten. Die Gäste zeigten sich beeindruckt und verloren deutlich von ihrer spielerischen Linie. Nun bestimmte der FCW das Geschehen. Nach einer Stunde konnte der Torhüter einen Distanzschuss von Thomas Pflumm noch parieren, gegen den Nachschuss von Florian Bogenschütz war er dann aber machtlos, neuer Spielstand also 2:2. Wessingen blieb am Drücker und hatte bei einem Schuss ans Außennetz von Adrian Mayer die große Chance zur Führung. Die glückte dann kurz vor Schluss den Gästen aus Bisingen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde Volker Heizmann auf dem linken Flügel freigespielt und er schob den Ball unhaltbar in die lange Ecke. Und wieder kam der FC Wessingen zurück. Wenn man in der Nachspielzeit den Treffer zum 3:3 Endstand erzielt, kann man das natürlich als glücklich bezeichnen. Aber manchmal muss man das Glück auch zwingen! Als niemand mehr damit rechnen konnte, verlängerte Max Mayer eine Flanke zu Florian Bogenschütz, der setzte sich gegen einen Abwehrspieler und den Torhüter durch. Sein Schuss fand den Weg ins Tor zum umjubelten Ausgleichstreffer. Die Zuschauer aus beiden Lagern waren sich einig, es war ein packendes Fußballspiel mit einem gerechten Ausgang.
Aufstellung FC Wessingen: Matthias Schraitle, Marcel Kluck, Michael Kostanzer, Andreas Mayer, Adrian Mayer, Martin Saupp, Simon Holloch, Thomas Pflumm, Daniel Olschewski, Tobias Maier, Florian Bogenschütz
Eingewechselt wurden: Max Mayer, Giuliano De Padua
Tore: Florian Bogenschütz (2), Daniel Olschewski