09.06.2018 Relegation! – FC Wessingen – FC Schmiden 1:0

Der FC Wessingen besiegt den FC Schmiden mit 1:0 und spielt nun um den Aufstieg in die Kreisliga A.

 

Es war ein hartes Stück Arbeit bis der Sieg in trockenen Tüchern war. Der FC Schmiden hat uns wie erwartet alles abverlangt. Der FC Wessingen hatte mit der aggressiven, aber nie unfairen Spielweise der Gäste große Probleme und kam während der gesamten 1. Halbzeit nicht richtig ins Spiel. Schmiden hatte gleich mehrere Möglichkeiten in Führung zu gehen. Großes Glück hatte unsere Mannschaft bei einem Schuss an den Innenpfosten. So blieb es aber beim torlosen Zwischenstand zur Pause. Nach dem Seitenwechsel zunächst das selbe Bild, Schmiden dominierte das Geschehen. Ein einziges Tor der Gäste hätte ja bedeutet, dass der FC Wessingen seine Relegationsträume begraben kann. Das große Zittern war angesagt. Unsere Abwehr stand unter Dauerdruck, ließ aber nun keine klaren Torchancen mehr zu. So nach einer Stunde schwanden beim FC Schmiden durch das pausenlose Anrennen offenbar die Kräfte. Der FCW kam etwas besser ins Spiel, die beiden Mannschaften waren nun ebenbürtig. Eine Viertelstunde vor Schluss bediente Martin Saupp seinen Spielertrainer Simon Holloch auf der linken Seite. Der legte sich den Ball am Sechzehnereck zurecht und zirkelte die Kugel ins Lattenkreuz, ein Traumtor. Der Widerstand vom vom FC Schmiden war gebrochen und so wurde es dann doch noch eine relativ entspannte Schlussviertelstunde. Am Ende stand ein glücklicher Sieg gegen einen stark aufspielenden FC Schmiden.

 

Der FC Wessingen blieb während der gesamten Rückrunde unbesiegt, selbst gegen den Meister aus Bisingen gab es ein Unentschieden. Somit haben wir uns den 2. Tabellenplatz redlich verdient und dürfen nun in der Relegation den Aufstieg in Angriff nehmen.

 

 

Aufstellung FC Wessingen: Matthias Schraitle, Thomas Pflumm, Michael Kostanzer, Andreas Mayer, Adrian Mayer, Martin Saupp, Simon Holloch, Tobias Maier, Daniel Olschewski, Max Mayer, Florian Bogenschütz

 

Eingewechselt wurden: Marcel Kluck, Tobias Miess, Giuliano De Padua

 

Tor: Simon Holloch