Vereinsnachrichten FC Wessingen vom 07.09.2018

FC Wessingen 1959 e.V.
– 1. Mannschaft –
Mehr Dramatik geht nicht! Nach emotionalen 90 Minuten gewinnt der FC Wessingen gegen die 2. Mannschaft vom FV Bisingen mit 4:3. Gleich im ersten Saisonspiel machte der Gegner aus Bisingen aus Spielermangel von der neuen Flex-Regelung gebrauch. Das heißt, auf einem verkleinerten Spielfeld spielen nur 9 Spieler je Mannschaft gegeneinander. Der FC Wessingen konnte gegen die defensive Bisinger Mannschaft die ersten Chancen nicht nutzen. Durch einen Konter über die linke Seite ging der Gastgeber nach gut 20 Minuten überraschend in Führung. Unsere Mannschaft war total von der Rolle. Und so stand es kurz danach sogar 2:0. Die Bisinger standen gut in der Defensive und ließen bis zur Pause nur noch wenig zu. Zu Beginn der 2. Spielhälfte dann die stärkste Phase unserer Mannschaft. Nach einem Eckball konnte Michael Kostanzer per Kopf zum 1:2 verkürzen. Und als Adrian Mayer nur 5 Minuten später mit einem Freistoß den Ausgleich erzielte, schien die Begegnung zu unsern Gunsten zu kippen. Bei der Bisinger Mannschaft schwanden nun doch die Kräfte. Torchancen um in Führung zu gehen, hatte der FC Wessingen genügend, aber der erlösende Treffer wollte einfach nicht gelingen. Routinier Adrian Krainz brachte die Bisinger per Freistoß erneut in Führung. Auch wenn sich unsere Mannschaft an diesem Tag nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckerte, die Moral unserer Jungs war noch lange nicht gebrochen. Wenn die Stürmer an einem Tag einfach nicht treffen, dann muss eben mal ein Abwehrspieler die Tore machen. Michael Kostanzer zeigte mit einem tollen Schuss aus 25 Metern, dass er weiß wie’s geht. Zehn Minuten vor Schluss stand es 3:3. Typisch für so ein verrücktes Spiel dann der entscheidende Siegtreffer für den FC Wessingen. Wieder ist es Michael Kostanzer der sich auf der linken Seite durchsetzt. Seine Hereingabe prallt vom Fuß des Abwehrspielers zum 4:3 Endstand ins Tor. Im Vorfeld hat der FV Bisingen geschrieben, dass sie uns mit ihrer 2. Mannschaft zumindest ärgern wollen und das ist ihnen wahrlich gelungen.
Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr haben wir ein Heimspiel gegen den SV Ringingen. Unser Gegner hat sich für die neue Saison einiges vorgenommen und ist mit einem 5:1 Sieg auch eindrucksvoll gestartet. Das wird also ein ganz schweres Spiel. Dienst im Sportheim haben Tobias und Eike Schneider mit Team und der FC Wessingen hofft auf zahlreiche Besucher.
– Anbau an das Vereinsheim –
Beim FC Wessingen gibt es etwas zu feiern. Der Anbau an unser Vereinsheim ist abgeschlossen. Alle fleißigen Helfer die bei dem Bauvorhaben mitgewirkt haben sind zu unserem Einweihungsfest am Samstag, den 15. September um 18:00 Uhr herzlich eingeladen.

Lukas Saupp, Oberer Riesenacker 6/1

FC Wessingen 1959 e.V. -Jugendabteilung-
– Bambini – (Jahrgänge 2012 und jünger)
Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 13.09., ab 17:00 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, statt.
– F-Junioren – (Jahrgänge 2010 und 2011)
Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 12.09., ab 18:00 Uhr, und am Freitag, 14.09., ab 17:30 Uhr, jeweils im Kuhloch in Bisingen, statt.
– E-Junioren – (Jahrgänge 2008 und 2009)
Am kommenden Sonntag, 09.09., nehmen die E-Junioren mit 2 Teams am Interstuhl-Cup in Tieringen teil. Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 12.09., ab 17:30 Uhr, auf dem Sportplatz „Berg“ in Grosselfingen statt.
– D-Junioren – (Jahrgänge 2006 und 2007)
Am morgigen Samstag, 08.09., nehmen die D-Junioren mit 2 Teams am VR-Cup teil. Beginn ist um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz in Rosswangen. Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche am Montag, 10.09., und am Mittwoch, 12.09., jeweils ab 18.00 Uhr, auf dem Sportplatz Kuhloch in Bisingen, statt.
– C-Junioren – (Jahrgänge 2004 und 2005)
Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 12.09., ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, und am Donnerstag, 13.09., ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz Kuhloch in Bisingen, statt.
– B-Junioren – (Jahrgänge 2002 und 2003)
Am kommenden Mittwoch, 12.09., spielen die B-Junioren im Bezirkspokal gegen die SG Boll. Spielbeginn ist ist um 18:00 Uhr in Boll. Das Training findet in der kommenden Woche am Freitag, 14.09., ab 18:00 Uhr auf demSportplatz Berg in Grosselfingen, statt.
– A-Junioren – (Jahrgänge 2000 und 2001)
Am morgigen Samstag, 08.09., spielen die A-Junioren im Bezirkspokal gegen die SG Pfeffingen. Beginn ist um 16:15 Uhr in Grosselfingen. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg. Das nächste Training findet am Dienstag, 11.09. und am Donnerstag, 13.09., jeweils ab 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen, statt.
Aktuelles gibt es auch auf unserer Homepage zu erfahren unter: www.fcwessingen.de.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

FC Wessingen 1959 e.V. –Eltern- Kind-Turnen –
Das Eltern- Kindturnen findet in der kommenden Woche am Dienstag, 11.09., von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in der Turnhalle in Wessingen, statt.

Dorothee Ostertag, Kirchstr. 28

FC Wessingen 1959 e.V. -AH-
Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 13.09., ab 19:30 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch, statt.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

FC Wessingen 1959 e.V. –Jedermänner –
Nachdem der Urlaub für Alle zu Ende geht, treffen wir uns heute Freitag 07.09.18 um 20:00 Uhr in der Halle zum Volleyball. In der Hoffnung, dass alle den Urlaub heil überstanden haben, wird auf zahlreiches Erscheinen gesetzt.

Horst Pflumm, An der Bismarckhöhe 32

FC Wessingen 1959 e.V. –Wirbelsäulengymnastik –
Gesunder Rücken – das tut gut.
Beim FC Wessingen beginnt am kommenden Mittwoch, den 12. September 2018, ein neuer Kurs „Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik“. In den Übungsstunden praktizieren wir nach dem Auflockerungs- und Aufwärmprogramm gezielt Übungen zur Stärkung von Rücken- und Bauchmuskulatur, sowie zur Sensibilisierung der Muskelaktivität. Wir erlernen Techniken zum rückengerechten Verhalten in Alltag und Beruf und ergänzen das Programm um Übungen zur Osteoporoseprophylaxe, Faszientraining, intensives Ganzkörpertraining, Übungen zum Lösen von Verspannungen und Gleichgewichtsübungen. Ein Kurs umfasst 10 Übungsstunden à 60 Minuten. Diese finden mittwochs um 19.00 Uhr in der Turn- und Festhalle in Wessingen statt. Die Kursleitung hat Gesundheitspädagogin (SKA) Silke Schroeder. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Interessenten dürfen gerne völlig unverbindlich und ohne Voranmeldung probeweise an einer Übungsstunde teilnehmen. Falls vorab noch Informationsbedarf besteht, gibt Frau Schroeder unter 07474/51153 Auskunft.

Martin Mayer, Im Oberdorf 8