09.09.2018 FC Wessingen – SV Ringingen 1:5

Der FC Wessingen bekam bei der 1:5 Niederlage gegen den SV Ringingen deutlich ihre Grenzen aufgezeigt.

Wenn man bereits nach 3 Minuten durch einen Konter mit 0:1 in Rückstand gerät, zeigt dies dass man entweder zu übereifrig oder zu blauäugig in die Partie ging. In der Folgezeit versuchte der FC Wessingen mit Macht selbst zum Torerfolg zu kommen. Die Ringinger Abwehr war aber immer Herr der Situation. Zweikampfstark und ballsicher zeigten sie wer Chef auf dem Platz ist. Die Wessinger Abwehr fand auf der anderen Seite gegen die schnellen gegnerischen Stürmer einfach keinen Zugriff. Nach 20 Minuten düpiert ein weiter Abschlag vom Gästetorhüter die gesamte Wessinger Abwehr. Mit einem Heber ließ der Ringinger Stürmer unserem alleingelassenen Torhüter keine Chance. Da machte man es dem Gegner dann doch viel zu einfach. Danach hatte der FC Wessingen wenigsten die eine oder andere Halbchance zum Anschlusstreffer. Als Ringingen aber kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem wunderschön getretenen Freistoß mit 3:0 in Führung ging, war die Partie gelaufen. Ein weiterer Freistoßtreffer kurz nach dem Seitenwechsel brachte dann sogar das 0:4. Der SV Ringingen war mit dem Zwischenergebnis natürlich zufrieden und dominierte das Geschehen. Wessingen scheiterte immer wieder durch ungenaue Abspiele oder lief sich in der bestens postierten gegnerischen Abwehr fest. Pech hatte unser Spielertrainer Simon Holloch mir einem Freistoß an den Pfosten. In den Schlussminuten gelang dem Gast zunächst noch der 5. Treffer bevor Simon Holloch mit dem Ehrentreffer zum 1:5 wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik gelang.

Eine starke und ausgeglichen besetzte Ringinger Mannschaft hatte das Spiel jederzeit im Griff und hat sich den deutlichen Sieg redlich verdient.

Aufstellung FC Wessingen: Matthias Schraitle, Tobias Miess, David Fischer, Michael Kostanzer, Thomas Pflumm, Adrian Mayer, Dieter Schnell, Tobias Maier, Daniel Olschewski, Manuel Mayer, Florian Bogenschütz

Eingewechselt wurden: Antonio Vinciguerra, Simon Holloch, Guiliano de Padua, Alexander Heckhoff

Tor: Simon Holloch