Vereinsnachrichten Amtsblatt vom 14.09.18

FC Wessingen 1959 e.V.

– 1. Mannschaft –
Der FC Wessingen bekam bei der 1:5 Niederlage gegen den SV Ringingen deutlich seine Grenzen aufgezeigt. Wenn man bereits nach 3 Minuten durch einen Konter mit 0:1 in Rückstand gerät, zeigt dies dass man entweder zu übereifrig oder zu blauäugig in die Partie ging. In der Folgezeit versuchte der FC Wessingen mit Macht selbst zum Torerfolg zu kommen. Die Ringinger Abwehr war aber immer Herr der Situation. Zweikampfstark und ballsicher zeigten sie wer Chef auf dem Platz ist. Die Wessinger Abwehr fand auf der anderen Seite gegen die schnellen gegnerischen Stürmer einfach keinen Zugriff. Nach 20 Minuten düpiert ein weiter Abschlag vom Gästetorhüter die gesamte Wessinger Abwehr. Mit einem Heber ließ der Ringinger Stürmer unserem alleingelassenen Torhüter keine Chance. Da machte man es dem Gegner dann doch viel zu einfach. Danach hatte der FC Wessingen wenigsten die eine oder andere Halbchance zum Anschlusstreffer. Als Ringingen aber kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem wunderschön getretenen Freistoß mit 3:0 in Führung ging, war die Partie gelaufen. Ein weiterer Freistoßtreffer kurz nach dem Seitenwechsel brachte dann sogar das 0:4. Der SV Ringingen war mit dem Zwischenergebnis natürlich zufrieden und dominierte das Geschehen. Wessingen scheiterte immer wieder durch ungenaue Abspiele oder lief sich in der bestens postierten gegnerischen Abwehr fest. Pech hatte unser Spielertrainer Simon Holloch mir einem Freistoß an den Pfosten. In den Schlussminuten gelang dem Gast zunächst noch der 5. Treffer bevor Simon Holloch mit dem Ehrentreffer zum 1:5 wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik gelang.

Wir haben am Sonntag ein wichtiges Spiel verloren, aber die Saison ist noch lang. Noch ist überhaupt nichts entschieden, also Mund abwischen und weiter machen. Am kommenden Sonntag, den 16. September geht es nun zum TSV Stetten/Hech., Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Unser Gegner hat seine beiden bisherigen Saisonspiele jeweils deutlich verloren und dabei noch kein Tor erzielt. Bei entsprechender Einstellung also eine klare Angelegenheit!? Trotzdem ist das Spiel aber erst entschieden, wenn der Schiedsrichter abpfeift.

– Anbau an das Vereinsheim  –
Beim FC Wessingen gibt es etwas zu feiern. Der Anbau an unser Vereinsheim ist abgeschlossen. Alle fleißigen Helfer, die bei dem Bauvorhaben mitgewirkt haben, sind zu unserem Einweihungsfest am morgigen Samstag, den 15. September um 18:00 Uhr herzlich eingeladen.

– Altpapiersammlung –
Am morgigen Samstag, den 15. September führt der FC Wessingen wieder eine Altpapiersammlung durch. Das Papier bitte ab 9:00 Uhr gebündelt bereitstellen.

 

Lukas Saupp, Oberer Riesenacker 6/1

 

FC Wessingen 1959 e.V. -Jugendabteilung-

In der Junioren-Fußball-Spielgemeinschaft FV Bisingen / FC Grosselfingen / FC Wessingen, wird ab der jetzt neu beginnenden Spielsaison 2018/19 in allen Altersklassen (F-, E-, D-, C-, B- und A-Junioren) gemeinsam trainiert und gespielt. Aktuell werden derzeit über 150 Kinder/Jugendliche in 10 Junioren-Teams von 20 Trainern betreut und trainiert. Dies ist für die sportliche Zukunft in unserem lokalen Jugend-Fußball ein wichtiger Meilenstein um auch für die Fußball spielenden Kinder und Jugendlichen in der Spielgemeinschaft beste Voraussetzungen zu schaffen. Über weitere neue Spieler bzw. Spielerinnen in den verschiedenen Junioren-Mannschaften würden wir uns freuen. Kinder sind jederzeit bei uns im Training willkommen und dürfen gerne mal reinschnuppern.

– Bambini – (Jahrgänge 2012 und jünger)
Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 20.09., ab 17:00 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, statt. Vorschau: Am Samstag, 22.9., vormittags, nehmen wir am 1. Bambini-Spieltag in Steinhofen teil. Wir wünschen den Bambinis schon heute viel Spaß und Freude beim Fußballspielen.

– F-Junioren – (Jahrgänge 2010 und 2011)
Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 19.09., ab 18:00 Uhr, und am Freitag, 21.09., ab 17:30 Uhr, jeweils im Kuhloch in Bisingen, statt. Vorschau: Am Samstag, 22.9., nachmittags, nehmen unsere drei SGM.-Teams Wessingen, Bisingen und Grosselfingen am 1. F-Junioren-Spieltag in Steinhofen teil. Wir wünschen den 3 Mannschaften schon heute viel Spaß und Erfolg.

– E-Junioren – (Jahrgänge 2008 und 2009)
Am heutigen Freitag, Beginn: 18:00 Uhr, spielt die SG Grosselfingen zum Rundenauftakt in Grosselfingen gegen den FC Onstmettingen. Treff ist um 17:15 Uhr in Grosselfingen. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 19.09., ab 17:30 Uhr, auf dem Sportplatz „Berg“ in Grosselfingen statt. Vorschau: Am Freitag, 21.9., Beginn: 18:00 Uhr, spielt die SGM Wessingen in Grosselfingen gegen den SV Rangendingen und unsere SGM Grosselfingen zur gleichen Zeit in Heselwangen. Wir wünschen unseren beiden SGM-Teams viel Erfolg zum Saisonstart.

– D-Junioren – (Jahrgänge 2006 und 2007)
Am morgigen Samstag, 15.09., Beginn: 13:30 Uhr, spielen die SGM Wessingen und die SGM Bisingen ihr 1. Saisonspiel auf dem Sportplatz „Steig“ in Wessingen. Wir wünschen unseren beiden SGM-Teams ein tolles, packendes Spiel gegeneinander. Das Training findet in der kommenden Woche am Montag, 17.09., und am Mittwoch, 19.09., jeweils ab 18.00 Uhr, auf dem Sportplatz Kuhloch in Bisingen, statt.

– C-Junioren – (Jahrgänge 2004 und 2005)
Beim Interstuhl-Cup in Tieringen belegten die C-Junioren einen tollen 3. Platz. Glückwunsch an die Mannschaft und ihre Trainer Marcel Schäfer, Ralf Rager und Klaus Stroese. Am morgigen Samstag, 15.09., Beginn: 14:45 Uhr, spielt die SGM Wessingen in Stetten bei Haigerloch gegen die SG Stetten/Eyachtal. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg zum Saisonstart in der Bezirksstaffel. Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 19.09., ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, und am Donnerstag, 20.09., ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz Kuhloch in Bisingen, statt.

– B-Junioren – (Jahrgänge 2002 und 2003)
Am kommenden Sonntag, 16.09., Beginn: 10:30 Uhr, spielen die B-Junioren des SV Rangendingen gegen den FC07 Albstadt auf dem Sportplatz „Lichtenbol“. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg zum Start in der Bezirksstaffel. Die B2 spielt ebenfalls am kommenden Sonntag, 16.09., Beginn: 10:30 Uhr, in Dotternhausen (Kunstrasenplatz) gegen die SG Schömberg. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg zum Start in der Leistungsstaffel. Das Training findet in der kommenden Woche nach Plan am Mittwoch, 19.09., ab 19:00 Uhr, und am Freitag, 21.09., ab 18:00 Uhr, statt.

– A-Junioren – (Jahrgänge 2000 und 2001)
Am morgigen Samstag, 15.09., Beginn: 16:15 Uhr, spielen die A-Junioren in Rosenfeld gegen die SG Rosenfeld. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg zum Start in der Leistungsstaffel. Das nächste Training findet am Dienstag, 18.09. und am Donnerstag, 20.09., jeweils ab 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen, statt.

Aktuelles gibt es auch auf unserer Homepage zu erfahren unter: www.fcwessingen.de.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

 

FC Wessingen 1959 e.V. –Eltern- Kind-Turnen –

Das Eltern- Kindturnen findet in der kommenden Woche am Dienstag, 18.09., von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in der Turnhalle in Wessingen, statt.

 

Dorothee Ostertag, Kirchstr. 28

 

FC Wessingen 1959 e.V. -AH-

Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 20.09., ab 19:30 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch, statt.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

 

FC Wessingen 1959 e.V. –Jedermänner –

Heute Freitag 14.09.18 treffen wir uns um 20:00 Uhr in der Halle zum Volleyball. Vollzähliges Erscheinen ist erwünscht.

 

Horst Pflumm, An der Bismarckhöhe 32

 

FC Wessingen 1959 e.V. –Neuer Kurs AntaraRücken –

Ganz neu beim FC Wessingen wird ein Kurs AntaraRücken angeboten, ein intelligentes Bewegungskonzept, das zu einem kräftigen Rücken, zu einem flachen Bauch, zu einer starken Mitte führt – den Grundlagen für einen attraktiven, leistungsstarken und belastbaren Körper. Antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Durch eine Abfolge von ruhigen und funktionellen Übungen arbeitet Antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit. Der Kurs findet ab 27.09. donnerstags um 10:30 Uhr in der Wessinger Turnhalle statt. Anmeldung: Martina Herrmann, 07471-910680

 

Martina Herrmann, Taläcker 11