Vereinsnachrichten FC Wessingen vom 06.09.2019

FC Wessingen 1959 e.V.

– 1. Mannschaft –

Leider nur einen Punkt bringt der FC Wessingen aus dem Kuhloch mit nach Hause, das Spiel gegen die SGM Bisingen II / Grosselfingen II endet torlos 0:0. Unsere Mannschaft fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Die Hausherren hatten gleich mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen. So zum Beispiel nach einer Viertelstunde, als der Ball vom Innenpfosten nicht den Weg ins Tor fand. So ganz allmählich wurde der FC Wessingen stärker und kam dann auch zu seinen Chancen. Die größte vergab Manuel Mayer direkt vor der Pause, als er alleine auf das gegnerische Tor zu lief. Im allerletzten Moment wurde sein Schuss noch abgeblockt. In der 2. Spielhälfte diktierte der FC Wessingen die Begegnung, bei der Heimmannschaft schwanden offensichtlich die Kräfte. Der erlösende Führungstreffer wollte aber einfach nicht fallen. Die besten Möglichkeiten hatten Thomas Pflumm, dessen schöner Schlenzer nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei ging, sowie Daniel Olschewski, der mustergültig von Manuel Mayer frei gespielt wurde, das Tor aber knapp verfehlte. Und in der Schlussminute setzte Simon Holloch noch einen Freistoß an den Außenpfosten. Es hat nicht sollen sein! Auf Grund der 2. Halbzeit wäre ein Sieg sicher verdient gewesen.

Gleich das nächste Derby steht am kommenden Sonntag, den 08. September auf dem Programm. Um 15:00 Uhr haben wir ein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft vom FC Steinhofen. Auch wenn es zur Zeit nicht so richtig rund laufen will, wäre alles andere als der erste Saisonsieg eine Enttäuschung. Natürlich hat auch das Steigstüble wieder geöffnet. Dienst im Sportheim hat Anton Krainz mit seinem Team.

Lukas Saupp, Oberer Riesenacker 6/1

 

FC Wessingen 1959 e.V. -Jugendabteilung-

Bambini – (Jahrgänge 2013 und jünger)
Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 12.09., von 17:30 bis 18:30 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen statt.

– F-Junioren – (Jahrgänge 2011 und 2012)
Das Training findet in der kommenden Woche am Mittwoch, 11.09., und am Freitag, 13.09., jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen statt.

– E-Junioren – (Jahrgänge 2009 und 2010)
Das Training findet in der kommenden Woche am Montag, 09.09., und am Mittwoch, 11.09., jeweils von 17:45 bis 19:00 Uhr, auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen, statt.

– D-Junioren (Jahrgänge 2007 und 2008)
Das Training findet in der kommenden Woche lt. Plan auf dem Sportplatz Kuhloch in Bisingen, statt.

– C-Junioren – (Jahrgänge 2005 und 2006)
Am morgigen Samstag, Beginn 9:45 Uhr, spielen die C-Junioren beim Interstuhl-Cup in Tieringen. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche am Dienstag, 10.09., ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, und am Donnerstag, 12.09., ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz in Steinhofen, statt.

– B-Junioren – (Jahrgänge 2003 und 2004)
Am kommenden Mittwoch, 11.09., spielen die B-Junioren im Bezirkspokal gegen den FV Rot-Weiß Ebingen. Beginn ist um 18:00 Uhr in Steinhofen. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche lt. Plan auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, statt.

Aktuelles gibt es auch auf unserer Homepage zu erfahren unter: www.fcwessingen.de.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

 

FC Wessingen 1959 e.V. -AH-
Am heutigen Freitag nimmt die AH am Turnier in Erzingen teil. Das 1. Spiel bestreiten wir um 17:30 Uhr gegen den TSV Geislingen. Wir wünschen der Mannschaft viel Spaß und Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 12.09., ab 19:30 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, statt.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

 

FC Wessingen 1959 e.V. –Wirbelsäulengymnastik-

Gesunder Rücken – das tut gut.
Beim FC Wessingen beginnt am kommenden Mittwoch, den 11. September 2019, ein neuer Kurs „Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik“.

In den Übungsstunden erlernen wir die Grundlagen der Körperhaltung und wie Fehlhaltungen vermieden werden können. Wir praktizieren gezielt Übungen zur Stärkung der Muskulatur, sowie zur Sensibilisierung der Muskelaktivität. Darauf aufbauend werden Techniken zum rückengerechten Verhalten im Alltag und Beruf erlernt. Ergänzt wird das Training mit Übungen zur Osteoporose-Prophylaxe, mit Faszien-Training und Gleichgewichtsübungen. So wird mit dem Fokus auf den Rücken gleichwohl der Körper ganzheitlich beansprucht.

Ein Kurs umfasst 10 Übungsstunden à 60 Minuten. Diese finden mittwochs um 19.00 Uhr in der Turn- und Festhalle in Wessingen statt. Hilfsmittel wie Matten, Gymnastikbänder und sonstige Kleingeräte, mit denen wir arbeiten, sind vor Ort. Kursleiterin ist Silke Schroeder, Gesundheitspädagogin (SKA).  Neuzugänge heißen wir herzlich willkommen. Schauen Sie ganz unverbindlich und ohne Voranmeldung bei uns vorbei und üben probeweise eine Trainingseinheit in unserer Truppe. Wir freuen uns auf Sie. Falls vorab noch Informationsbedarf besteht, können Sie Frau Schroeder unter 07474/51153 gerne kontaktieren.

Martin Mayer, Im Oberdorf 8