20.10.2019 SGM Sickingen / Hechingen II – FC Wessingen 4:2

Der FC Wessingen verliert gegen die SGM Sickingen / Hechingen II, einem Team aus dem Tabellenmittelfeld, verdient mit 2:4.

Unsere Mannschaft war fast während der gesamten Spielzeit zu wenig präsent. Zu lasch ging man zu Werke, der Gegner war viel zweikampfstärker. Da nützt es auch wenig, wenn man mehr Spielanteile hat. Nach 25 Minuten war unsere linke Abwehrseite, wieder mal, zu weit aufgerückt. Der gegnerische Außenspieler war alleine durch und konnte unseren Torwart mit einem Heber zum 1:0 überwinden. Damit nicht genug: Bei einem Abpraller schaltete der Stürmer schneller als unsere Abwehrspieler und konnte zum 2:0 einschieben. Vor dem Seitenwechsel hatten wir noch 2 dicke Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, die beide kläglich vergeben wurden. Ein ganz anderer FC Wessingen kam aus der Pause. Zunächst konnte Simon Holloch mit einer Direktabnahme nach einem Eckball zum 1:2 verkürzen. Keine 10 Minuten waren in Hälfte 2 gespielt und es stand durch einen Freistoß, wiederum durch Simon Holloch, 2:2. Offensichtlich hat ein Großteil der Mannschaft gedacht, dass es jetzt von alleine so weitergeht. Wieder wurden die meisten Zweikämpfe hergeschenkt, wieder gab es haarstäubende Abspielfehler im Mittelfeld. Nach 70 Minuten verließ sich der eigentlich besser postiert Abwehrspieler auf seinen Nebenmann, der dann aber nur noch mit einem Pressschlag an den Ball kam und der senkte sich zum Entsetzen der Wessinger zum erneuten 3:2 Rückstand ins unser Tor. Natürlich sehr unglücklich, aber ebenso unnötig. Beim 4:2 war der gegnerische Stürmer  wieder mal gedankenschneller als unsere Abwehr. Wir hatten zwar noch die eine oder andere Möglichkeit, ein Treffer wollte aber nicht mehr gelingen.

Mit dieser Einstellung und der daraus resultierenden Leistung kann man auch in der Kreisliga B keinen Blumentopf gewinnen.

Aufstellung FC Wessingen: Matthias Schraitle,  Tobias Miess, Martin Knoll, David Fischer, Christopher Westphal, Adrian Mayer, Dieter Schnell, Simon Holloch, Tobias Maier, Daniel Olschewski, Manuel Mayer
Eingewechselt wurden: Andreas Mayer, Florian Bodenschütz, Thomas Pflumm, Michael Kostanzer

Tore: Simon Holloch (2)