Vereinsnachrichten Amtsblatt vom 14.09.17

– 1. Mannschaft –
Kurzfristig wurde das Heimrecht getauscht und so wurde am vergangenen Freitag das Spiel gegen den SV Ringingen in Wessingen ausgetragen. Nach einem harten Stück Arbeit siegte der FC Wessingen mit 2:0. Beide Mannschaften zeigten eine starke Leistung. Lange Zeit schenkten sich die beiden Kontrahenten nichts, spielten mutig nach vorne und es gab Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Die Wessinger Stürmer verfehlten das Tor in einigen Situationen knapp. Der SV Ringingen war da schon etwas zielsicherer, scheiterte aber einige Male am guten Wessinger Torhüter. So auch direkt nach dem Seitenwechsel, als ein Ringinger Stürmer allein vor dem Wessinger Tor auftauchte, Matthias Schraitle aber glänzend parierte. So nach und nach wurde der FC Wessingen dann spielbestimmend. Geschickt spielte man sich immer wieder über die Außenbahnen nach vorne und spielte gefährlich nach innen. Im Ringinger Strafraum brannte es einige male lichterloh, das Führungstor wollte aber einfach nicht fallen. Die Wessinger Abwehr musste bei den Kontern der Gäste immer auf der Hut sein. Dann konnte sich zehn Minuten vor Schluss Florian Bogenschütz auf der rechten Seite schön durchsetzen, seine flache Hereingabe fand in der Mitte Manuel Mayer. Der fackelte nicht lange und schob den Ball zum umjubelten 1:0 flach in die rechte Ecke. Die Gäste von der Alb konnten nicht mehr zulegen, vielmehr brachte ein identischer Spielzug wie beim ersten Tor das erlösende 2:0. Diesmal war es Max Mayer, der sich rechts durchsetzte und Florian Bogenschütz hämmerte seine Hereingabe unter die Latte. Auf Grund der zweiten Spielhälfte war es ein verdienter Erfolg für den FC Wessingen.
Am diesem Wochenende hat der FC Wessingen spielfrei.
– Altpapiersammlung –
Am morgigen Samstag, den 16. September führt der FC Wessingen wieder eine Altpapiersammlung durch. Das Papier bitte ab 9:00 Uhr gebündelt bereitstellen.
– Fitness-Mix –
Der erste Übungsabend nach der Sommerpause findet am kommenden Dienstag, den 19.September um 19:00 Uhr statt.

Lukas Saupp, Oberer Riesenacker 6/1

FC Wessingen 1959 e.V. -Jugendabteilung-
– F-Junioren –
Das nächste Training findet am heutigen Freitag, um 17:30 Uhr, auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen statt. Kinder der Jahrgänge 2009 und 2010 sind jederzeit im Training willkommen und dürfen gerne mal reinschnuppern. Am kommenden Sonntag, 17.09., Beginn: 14:00 Uhr, spielen die F-Junioren auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen das Vorspiel der 1. Mannschaft. Treff ist um13:30 Uhr in Grosselfingen. Am kommenden Mittwoch, 20.09., Beginn: 18:00 Uhr, spielen die F-Junioren auf dem Sportplatz Berg in Grosselfingen gegen den FC Steinhofen. Treff ist um 17:30 Uhr in Grosselfingen.
– E-Junioren –
Am heutigen Freitag beginnt die Spielrunde mit der Spielpaarung SG Wessingen gegen die SG Bisingen. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Steig in Wessingen. Wir wünschen den Mannschaften viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche lt. Plan statt.
– D-Junioren –
Am morgigen Samstag, 16.09., Beginn: 13:30 Uhr, spielt die D2 in Heselwangen gegen den SV Heselwangen. Treff ist um 12:00 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in Bisingen. Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg. Das Training findet in der kommenden Woche lt. Plan statt.
– C-Junioren –
Das Training findet in der kommenden Woche lt. Plan statt. Am kommenden Mittwoch, 20.09., Beginn: 18:00 Uhr, spielen die C-Junioren in einem Vorbereitungsspiel auf dem Sportplatz Steig in Wessingen gegen die SG Ringingen.
– B-Junioren –
Das Training findet in der kommenden Woche lt. Plan statt.
Aktuelles gibt es auch auf unserer Homepage zu erfahren unter: www.fcwessingen.de.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

FC Wessingen 1959 e.V. -AH-
Das Training findet in der kommenden Woche am Donnerstag, 21.09., ab 19:30 Uhr, auf dem Sportplatz Beutelsloch in Wessingen, statt.

Hubert Pflumm, Obere Halde 23

FC Wessingen 1959 e.V. -Jedermänner-
Heute Freitag treffen wir uns um 20:00 Uhr in der Halle zum Volleyball. Da die Urlaubs-und Ferienzeit vorbei ist, hoffen wir auf viele Spieler.

Horst Pflumm, An der Bismarckhöhe 32